Der engste Begleiter einer festlichen Fliege ist das Einstecktuch, welches von der Linken Brusttasche Farbe ins Outfit bringt. Wie genau die Kanten des Einstecktuchs aus der Brusttasche herausgucken ist eine Kunst für sich selbst. Umso mehr man von sich hallt, um so Origami ähnlicher kann man sein Einstecktuch falten. Um die Beginner-Techniken zu lernen haben wir hier erstmal 5 Anfänger Falttechniken zusammengestellt. Den vollen Faltguide mit Grafiken zum einfacheren Nachfalten für alle 52 Falttechniken finden sie auf der Seite der Herren Accessoires Spezialisten von Trendhim.
Nummer 1) Das Rechteck – Der Klassiker unter den Einstecktüchern
Inhaltsverzeichnis
Platziere das Einstecktuch mit der Vorderseite nach unten vor dir
Falte es zur halb von rechts nach links
Falte es nun zur Hälfte andersherum (links nach rechts) und lasse etwas Abstand zur rechten Seite
Falte das Einstecktuch nun zur Hälfte von oben nach unten
Falte die Unterseite nach oben und hinter die Vorderseite. Passe es an die Größe Deiner Brusttasche an.
Nimmer 2) Das Dreieck – sauber und elegant
Lege Dein Einstecktuch auf eine ebene Fläche und glätte es.
Falte es diagonal zu einem Dreieck.
Falte einen der Seitenpunkte zu einem Viertel.
Falte den anderen Seitenpunkt, um eine Umschlagform zu erhalten.
Stecke das gefaltete Einstecktuch in Deine Brusttasche und passe die Seitenlänge an.
Nummer 3) Die Muschel – Nutze deine Origami Fähigkeiten
Lege das Einstecktuch flach hin und glätte es.
Falte es diagonal zu einem Dreieck.
Falte die Hälfte nochmal, um ein kleineres Dreieck zu erhalten.
Falte die rechte Ecke zu einem Drittel ein.
Falte die linke Ecke zu einem Drittel ein.
Schiebe es vorsichtig in Deine Brusttasche
Nummer 4) Der Tsunami – starte eine Stil-Welle
Glätte das Einstecktuch.
Falte die untere Ecke im Akkordeon-Stil.
Falte die Akkordeonfalten bis nur noch 2,5cm des Tuches glatt sind.
Biege die Faltung zu einem umgedrehten U, um eine „Welle“ zu erzeugen.
Steck sie vorsichtig in die Brusttasche und perfektioniere sie, wenn nötig.
Nummer 5) Die Dreifach Faltung – Einfach, unkompliziert, elegant
Glätte das Einstecktuch.
Falte die obere Ecke nach unten, um ein Dreieck zu bilden.
Falte das Dreieck zur Hälfte, um es zu verkleinern
Drehe das Einstecktuch, so dass der lange Rand auf deiner Seite ist. Falte nun die linke Ecke nach oben und über das Dreieck.
Mach dasselbe mit der rechten Ecke.
Schiebe es in Deine Brusttasche und perfektioniere es nach Bedarf.
Diese Falttechniken sind Beispiele des Schwierigkeitsgrades 1 und 2 von insgesamt 5. Wenn du gerne die komplexeren Faltmuster erkunden möchtest, kannst du auf Trendhim‘s Seite mit einem kompletten Guide zu allen Einstecktuchfaltmustern vorbeischauen. Außerdem werden alle Schritte mit liebevoll gezeichneten Illustrationen unterstützt, um das Nachfalten einfacher zu gestalten. Viel Spaß dabei auf deiner nächsten Feier richtig aufzutrumpfen! Falls du außerdem noch wissen möchtest warum wir Männer überhaupt Einstecktücher tragen und warum ein Taschentuch nicht ausreicht, kannst du hier Trendhim‘s kompletten Guide zur Nutzung von Einstecktüchern finden
Artikel, die Dich auch interessieren könnten:
Outfit-Ideen: Was über einem Hemd getragen werden kann
Was hilft gegen Schuppen? Wir sagen's euch!
Bart Stylen. Vom Leonidas Bart bis zum 3 Tage Bart.
Die Prophezeihungen des Alois Irlmeier
Layering-Looks: Was trägt man unter einem Hemd für den ultimativen Stil?
Grauer Anzug braune Schuhe. So kombinierst Du richtig!
Alles über PU Leder: Herkunft, Eigenschaften und Pflegehinweise
Moderne Inneneinrichtung
Tony Stark Bart. Die Anleitung für Deinen Robert Downey Look.
Originally posted 2019-04-01 11:20:48.